In publica commoda

Presseinformation: Human Remains kehren nach Hause zurück

Nr. 146 - 24.09.2025

 

E i n l a d u n g   z u m   P r e s s e -   u n d   F o t o t e r m i n

 

Universitäten Göttingen und Freiburg übergeben Gebeine an die Republik Marshallinseln

 

(pug) Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie übergeben die Universitäten Göttingen und Freiburg am Dienstag, 7. Oktober 2025, menschliche Gebeine an die Republik Marshallinseln. Die Sammlung der Historischen Anthropologie der Universität Göttingen und die Anatomische-Anthropologische Sammlung (sogenannte Alexander-Ecker-Sammlung) der Universität Freiburg beherbergen human remains aus ehemaligen deutschen und anderen europäischen Kolonien, so auch von den Marshallinseln. Die Marshallinseln, heute ein Inselstaat im Pazifischen Ozean, wurden 1885 als deutsches Schutzgebiet vom Deutschen Kaiserreich in Besitz genommen und 1906 in die Kolonie Deutsch-Neuguinea integriert. Die Zeremonie mit Repräsentantinnen und Repräsentanten der Republik Marshallinseln ist Teil des Bestrebens, die Kolonialgeschichte aufzuarbeiten und produktive, zukunftsgerichtete Kontakte mit postkolonialen Gesellschaften zu knüpfen.

 

Zur Zeremonie lädt die Universität Göttingen die Presse herzlich ein:

 

Dienstag, 7. Oktober 2025, 15 Uhr
Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen

 

Geplante Redebeiträge:

  • Dr. Axel Schölmerich, Präsident der Universität Göttingen
  • Dr. Sylvia Paletschek, Prorektorin für Universitätskultur der Universität Freiburg
  • Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
  • Jeanette Kokott, MARKK Hamburg
  • Holger Stoecker, Forschungsprojekt „Menschliche Überreste aus kolonialen Kontexten. Provenienzforschung in den anthropologischen Sammlungen der Universität Göttingen und im MARKK Hamburg“, Universität Göttingen
  • PD Dr. Stefan Merker, Forschungsprojekt „Ancestral Remains from the Marshall Islands – Research at the State Museum of Natural History Stuttgart and the Albert-Ludwigs-University Freiburg“, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
  • Vertreterinnen und Vertreter der Republik Marshallinseln

 

Hinweis an die Redaktionen:

Um einen reibungslosen Ablauf der Zeremonie organisieren zu können, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 1. Oktober 2025, per E-Mail an eva.voelker@zvw.uni-goettingen.de.

 

Kontakt (ab Montag, 29. September 2025):

Annika Dörner

Georg-August-Universität Göttingen

Zentrale Kustodie

Weender Landstraße 2, 37073 Göttingen

Telefon: 0551 39-26604

E-Mail: annika.doerner@kustodie.uni-goettingen.de