Kolloquium [SlavLing]

SoSe 2025

Mittwochs, 18:15–19:45 Uhr, als Video-Konferenz (Zoom) oder als Präsenzsitzung


  • 23.04.2025
    Video-Konferenz (Zoom):
    Holger Kuße (Dresden):
    Handlung als Wirkung. Perlokutionen und perlokutionäre Interaktionen in der russischen Sprach- und Kommunikationsgeschichte
    Abstract PDF

  • 30.04.2025
    Lesen eines Artikels zur Vorbereitung der Diskussion
    Zimmermann, Ilse (1991): The "subject" in noun phrases.
    (Material auf StudIP)


  • 07.05.2025
    Präsenzsitzung, SSP 3.124
    Diskussion des Zimmermann-Artikels
    Leitung: Uwe Junghanns

  • 14.05.2025
    Video-Konferenz (Zoom):
    Tanja Anstatt (Bochum):
    Jen detektiw pokaza na jenoho wulkana: Animatheitsmarkierung im Obersorbischen und im Polnischen in Deutschland
    Abstract PDF

  • 21.05.2025
    Lesesitzung (eigenständige Lektüre):
    Penkova, Y., Rabus, A. (2021): "East Slavic indefinite pronouns: a corpus-based approach". Russian Linguistics 45, 227–252. https://doi.org/10.1007/s11185-021-09247-0.

  • 28.05.2025
    Keine Sitzung

  • 04.06.2025
    Video-Konferenz (Zoom):
    Tobias Scheer (Nizza):
    tba

  • 11.06.2025
    tba

  • 18.06.2025
    tba

  • 25.06.2025
    Yannic Weber (Hildesheim):
    tba

  • 02.07.2025
    Präsenzsitzung, SSP 3.124
    Irenäus Kulik (Berlin):
    tba

  • 09.07.2025
    Präsenzsitzung, SSP 3.124
    Montenegrinisch - Charakterisierung einer Sprache