Außenaufnahme des Oeconomicums. Im Vordergrund sind blühende rosa Kirschbäume zu sehen.










Leitbild für die Forschungs- und Lehraktivitäten an der Professur für Finanzen und Controlling























  • Das Controlling unterstützt das Management eines Unternehmens bei der Steuerung der im Leistungs- und Finanzbereich ablaufenden Prozesse. Im Nachhaltigkeitsmanagement sind die Prozesse nicht nur auf das Erreichen ökonomischer, sondern auch ökologischer und sozialer Ziele unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf die gesamte Wertschöpfungskette auszurichten.






  • Damit das Controlling der Rolle als Business Partner weiterhin gerecht wird, sind die existierenden, vornehmlich auf die ökonomische Zieldimension abstellenden Controlling-Instrumente weiterzuentwickeln und neue Controlling-Instrumente zu konzipieren.






  • Beim entscheidungsorientierten Controlling wird untersucht, wie das Controlling das Management bei dem Treffen von Entscheidungen unterstützen kann, sodass die Zielerreichung und damit ggf. der Wert eines Unternehmens maximiert wird. Im Rahmen des verhaltensorientierten Controllings wird analysiert, wie die Controlling-Instrumente auszugestalten und aufeinander abzustimmen sind, sodass das Verhalten der Unternehmensbeteiligten auf die Ziele eines Unternehmens ausgerichtet und dysfunktionale Effekte vermieden werden.






  • Da das Erreichen der ökonomischen, ökologischen und sozialen Ziele unsicher ist, ist auch das Risikomanagement nachhaltigkeitsorientiert auszugestalten. Hierbei sind die mit der Digitalisierung und der KI verbundenen Potenziale zur Konzeption eines effizienten und effektiven Nachhaltigkeitscontrollings zu nutzen.











Porträtfoto von Prof. Dr. Waldemar Toporowski. Er trägt ein dunkelblaues Jackett, weißes Hemd und eine Brille.


Prof. Dr. Stefan Dierkes
















Sie haben noch fragen?


Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!




Professur für Finanzen und Controlling

Georg-August-Universität

Platz der Göttinger Sieben 3

(Oeconomicum)

Sekretariat im Raum 2.235
37073 Göttingen




Tel. +49 (0)551/39-24466

Fax +49 (0)551/39-29786

finanzenundcontrolling@wiwi.uni-goettingen.de