Aktuelle Veranstaltungen der Göttinger Mittelalter- und Frühneuzeitforschung

SoSe 2025

Göttinger Streitgespräche zu Mittelalter und Früher Neuzeit

Plakat zur Veranstaltung

14.05.2025
Gab es Philosophen im Mittelalter? Arabische und lateinische Perspektiven
Prof. Dr. Matthias Perkams (Philosophie, Jena)
Prof. Dr. Andreas Lammer (Arabistik, Bochum)
Moderation: Prof. Dr. Anne Greule (Geschichte, Göttingen)

04.06.2025 (Vortrag)
Zur Wunde Christi: Caravaggios doppelsinniger Naturalismus
Prof. Dr. Peter J. Burgard (Germanistik u. Kunstgeschichte, Harvard)
Moderation: Prof. Dr. Jörg Wesche (Neuere Deutsche Literatur u. Digital
Humanities, Göttingen)

18.06.2025
Schadet es tatsächlich, einsam zu sein?
Ein Blick auf die Vormoderne
Dr. Adrian Kammerer (Geschichte, Göttingen)
Prof. Dr. Berthold Vogel (Soziologie, Göttingen)
Moderation: Prof. Dr. Frank Rexroth (Geschichte, Göttingen)

09.07.2025
Transkulturalität als Herausforderung: Brauchen wir mehr Grenzüberschreitungen
in der Kunstgeschichte?
Prof. Dr. Isabelle Dolezalek (Mittelalterliche Kunstgeschichte, Berlin)
Prof. Dr. Ilse Sturkenboom (Islamische Kunstgeschichte, München)
Moderation: Prof. Dr. Manfred Luchterhandt (Kunstgeschichte, Göttingen)

Landeshistorisches Kolloquium

Plakat zur Veranstaltung

07.05.2025
Anna Lena Schumacher (Münster): Domkapitelsche Städte mit digitalen
Methoden erforschen - Das Beispiel Ochsenfurt

21.05.2025
Sophie Döring (Dresden): Orte und Namen - Ortsnamendatenbanken

Mi., 11.06.2025
Gudrun Pischke (Göttingen): Die Belagerung der Burg Grubenhagen 1448
in Schriftquellen, Historiographie und Literatur

19.06.2025 (18-20 Uhr KWZ 0.602)
Julia Exarchos (Aachen): Handeln zwischen Norm und Praxis:
FunktionsträgerInnen und Mittelspersonen der unteren sozialen
Schichten und ihre Geschäftsmodelle im Reich (1300-1600).
Forschungskolloquium ttm - Themen und Tendenzen der
Mittelalterforschung gemeinsam mit dem Landeshistorischen Kolloquium

03.07.2025 (18-20 Uhr KWZ 0.602/0.603)
Annual Lecture: Prof. Dr. Ruth Karras, Lecky Professor of History, Trinity College,
(Dublin): “Women Making Marriages in the Late Middle Ages: Law and Practice

09.07.2025
Nico Hillme (Dresden): Zwischen Landtag und Rittergut. Partizipation,
Netzwerke und Identität des Adels in der Oberlausitz (1620-1831)


__________________________________________________________________________________________________________


Vergangene Termine

Die Streitgespräche und Vorträge der vergangenen Semester finden Sie hier