Indien: Gujarat Vidyapith
Die Gujarat Vidyapith ist eine staatliche Universität in Ahmedabad im indischen Bundesstaat Gujarat. Der Name Vidyapith steht in den meisten indischen Sprachen für Universität. Die Hochschule wurde am 18. Oktober 1920 von Mahatma Gandhi gegründet und war die erste von Indern autonom betriebene Hochschule in Britisch-Indien. Mahatma Gandhi war bis zu seinem Tod Kanzler (Kula-pati) der Universität. Die Grundwerte der Hochschule orientieren sich an seinen Idealen:
- Verpflichtung zur Wahrheit und Gewaltlosigkeit
- Teilhabe an produktiver Arbeit mit Respekt vor der Arbeit
- Akzeptanz der Gleichheit der Religionen
- Besonderer Schwerpunkt auf die Bedürfnisse der Dorfbevölkerung in allen Fachbereichen
- Gebrauch der (jeweiligen) Muttersprache als Unterrichtssprache
- Akzeptanz der Gleichheit der Religionen
Seit 1963 gehört die Gujarat Vidyapith zu den staatlich anerkannten und geförderten Universitäten in Indien. An der Hochschule wird besonders die Anwendung der lokalen Sprache Gujarati sowie von Hindi im Unterricht gefördert.
Akademisches Jahr:
Angaben auf den Webseiten der Universität.Austauschstudienplätze:
2 Studierende pro Jahr.Koordinator in Göttingen:
Netra Bhandari (Director, India Office der Univ. Göttingen)Bewerbungsfristen:
Da es sich um eine uni-zentrale Kooperation handelt, gibt es hier auch andere Bewerbungsabläufe und frühere Fristen! Infos auf: Göttingen International/Studium und Praktikum im AuslandFAQ für Austauschstudierende
Welche Unterlagen braucht die Gujarat Vidyapith von mir und wie verläuft der Bewerbungsprozess?Wer genug Eigeninitiative aufbringt, kann in Zusammenarbeit mit einem einheimischen Studien-Partner eine Feldforschungsübung im Tandem-Format in der Umgebung von Ahmedabad durchführen. So kann die fehlende eigene sprachliche Kompetenz kompensiert werden, und die Forschungsübung kann von den unterschiedlichen Erfahrungen, Perspektiven und Herangehensweisen profitieren. Des Weiteren liegt in Ahmedabad der Sabarmati-Ashram, in dem Gandhi von 1918 bis 1930 lebte. Heute ist dort die indische Stiftung Manav Sadhna ansässig, eine gemeinnützige NGO. Hier ist ebenfalls ein Praktikum möglich, dies sollte aber möglichst im Vorfeld organisiert werden.
Viele der Austauschstudierenden aus Göttingen haben an dem englischsprachigen, sehr international besetzten Kurs Gandhian Non-violence teilgenommen, der auch längere Exkursionen beinhaltet. Nähere Informationen dazu bei Hans Reithofer (hreitho@gwdg.de).
Rückkehrer-Tipp: Die Hanse Merkur-Auslandskrankenversicherung, die bei STA-Travel in Göttingen abgeschlossen werden kann. Außerdem wird die ADAC-Auslandsversicherung empfohlen, die über einen Angehörigen, der ADAC-Mitglied ist, abgeschlossen werden kann.
Registrar
Gujarat Vidyapith
Ahmedabad - 380 014
Gujarat State, INDIA
Phone: (O) +91 - 079 - 27546767
(R) +91 - 079 - 27541288
Email: registrar@gujaratvidyapith.org
Sudarshan Iyengar Vice Chancellor
Gujarat Vidyapith
Ahmedabad - 380 014
Gujarat State, INDIA
Phone: +91 - 079 - 2754 1392
Fax: +91 - 079 - 2754 2547
Email:: vc@gujaratvidyhapith.org
Visuelle Eindrücke
Stand: Februar 2017
Zusammengestellt von Hans Reithofer.