Reinshof (Niedersachsen, Deutschland)


Standort

Standort Temperatur (Jahresmittel) Niederschlag (Jahr) Höhe über Normalnull Ökosystem
Niedersachsen 8.7°C 645 mm 150 m Landwirtschaftliche Nutzfläche

Die Messstation liegt auf einem Acker des Klosterguts Reinshof im Süden Göttingens. Das Gut ist seit 1980 an die Universität Göttingen verpachtet und dient seitdem als Versuchsgut der Fakultät für Agrarwissenschaften. Auf 308 ha Ackerfläche werden unter anderem Zuckerrübe, Winterweizen, und Wintergerste, in Fruchtfolge angebaut.
Ein großer Teil des Ackerlandes liegen im Landschaftsschutzgebiet Leinebergland; circa 30 ha befinden sich im Überschwemmungsgebiet der Flüsse Leine und Garte. Etwa 80% der Böden bestehen aus Auenböden aus Schwemmlöss, die übrigen 20% aus Grießerden aus Löss.
Die Messstation erfasst seit 2021 kontinuierlich CO2-, Wasser- und Energieflüsse mit der Eddy-Kovarianz-Methode. Zusätzlich werden verschiedene meteorologische Variablen aufgezeichnet, sowie Lachgas-, Wasserisotopen- und Sauerstoffflüsse gemessen. Neben Forschungsprojekten dient dieser Messturm auch Lehrveranstaltungen, Praktika und Projektarbeiten.


Messgröße Messhöhe Datenfrequenz (Minuten)
Impuls 5 m 30
Fühlbarer und latenter Wärmefluss 5 m 30
Ökosystem-CO₂-Austausch 5 m 30
Wasserdampf & Kohlenstoffdioxidkonzentration 5 m 30
Nettostrahlung 6 m 30
Einfallende & ausgehende lang- und kurzwellige Strahlung 6 m 30
Einfallende photosynthetisch aktive Strahlung 6 m 30
Einfallende diffuse kurzwellige Strahlung 6 m 30
Luftdruck 1,5 m 30
Lufttemperatur 2 m, 1 m 30
Relative Luftfeuchtigkeit 2 m, 1 m 30
Windgeschwindigkeit & Windrichtung 5 m, 7 m 30
Niederschlag 1 m 30
Albedo 6 m 30
Bodenwärmefluss (5 Sensoren) -0,05 m 30
Bodenfeuchte (2 Profile) -0,05 m, -0,1 m, -0,2 m, -0,3 m, -0,4 m, -0,5 m, -0,6 m, -0,75 m, -1 m 30
Bodentemperatur (2 Profile) -0,05 m, -0,1 m, -0,2 m, -0,3 m, -0,4 m, -0,5 m, -0,6 m, -0,75 m, -1 m 30

Daten 2021 - 2024


Open Modal Open Modal Open Modal Open Modal Open Modal Open Modal Open Modal Open Modal