Herzlich willkommen an der Fakultät für Chemie
Die Göttinger Fakultät für Chemie steht für Forschungsstärke und attraktive, forschungsorientierte Studienangebote. Sie zeichnet sich durch eine enge Vernetzung mit Nachbarfakultäten und Forschungsinstituten auf dem Göttingen Campus aus.
Aktuelle Infos
-
Hochkarätige Forschung
Hochkarätige Forschung in drei Schwerpunkten zeichnet die Fakultät ebenso aus wie die konsequente Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses. Erfahren Sie hier mehr:
Forschung -
Qualität in Studium und Lehre
Im Rahmen der Systemakkreditierung spielt das Qualitätsmanagement für Studium und Lehre eine wesentliche Rolle. Erfahren Sie hier mehr über das Zusammenspiel von zentralem und dezentralem QM-Konzept, unser Leitbild Lehre und zahlreiche bisher umgesetzte Verbesserungsmaßnahmen.
mehr... -
Spitzenwerte im Urteil der Studierenden
Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erreicht die Universität Göttingen in den Fächern Physik und Chemie fast durchweg gute bis sehr gute Bewertungen im Urteil der Studierenden. Auch die Fächer Geowissenschaften und Geografie schneiden bei den Studierenden gut bis sehr gut ab.
mehr...
Nachrichten aus der Fakultät
-
Austausch mit Tsinghua
Für einen Austausch zu Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Forschung und Lehre war eine Delegation der Tsighua University, Peking, zu Gast bei Göttinger Kolleginnen und Kollegen. Wir danken unseren Gästen für den Besuch, die intensiven und bereichernden Gespräche und freuen uns auf weitere gemeinsame Aktivitäten.
-
Duft- und Geschmackstoffe
Rund 200 Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft haben sich bei der Konferenz „Flavor and Fragrance 2025" in Göttingen ausgetauscht. Organisiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Lutz Ackermann mit Dr. Philipp Kraft (Symrise AG) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Deutscher Chemiker.
-
ERC Proof of Concept Grant für Göttinger Chemiker
Drei Göttinger Wissenschaftler – darunter der Chemiker Prof. Dr. Lutz Ackermann – erhalten jeweils einen ERC Proof of Concept Grant, um ihre innovativen Forschungsprojekte weiterzuentwickeln.
mehr...
Termine
-
Bewerbungsschluss Master-Studiengang Chemie
15.01.2026
Bewerbungen für das Sommersemester 2026 werden bis zum 15.01.2026 entgegengenommen. Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie hier.
-
Göttinger Alumni-Tag 2024
Einmal im Jahr organisieren wir gemeinsam mit der Universität Göttingen ein Homecoming für alle Ehemaligen: den Alumni-Tag. Es ist die Gelegenheit, sich mit alten Freunden in Göttingen wiederzusehen und neue Bekanntschaften zu machen! Zusammen mit vielen Fakultäten stellen wir ein interessantes und vielseitiges Programm auf die Beine. Informationen zum vollständigen Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Digitale Tools
-
Digitale Laborassistenz
Die digitale Laborassistenz bietet eine Beschreibung der meisten Laborgeräte, Sicherheitshinweise für die Arbeit im Labor und Checklisten für den Laboralltag.
Details... -
Virtuelles Labor
Das Virtuelle Labor ist eine Internetplattform zur Unterstützung der Lehre in der Chemie. Die gängigen Arbeitstechniken im Labor werden in Form von Kurzfilmen erklärt und veranschaulicht.
Details... -
Studienorientierung
Wir freuen uns, Sie bei der Virtuellen Studienorientierung der Fakultät für Chemie an der Uni Göttingen begrüßen zu dürfen
Details...