Neuigkeiten von der Abteilung

  • 2025.03.06 Fakulta╠êt fu╠êr Agrarwissenschaften - DNTW 7376

    Projektstarts


    Molekulare und genomische Charakterisierung der Hybridisierung zwischen Ziegen und Schafen: Die Hybridisierung unter Säugetieren ist ein evolutionärer Mechanismus zur Artbildung. In dem Projekt werden ein weiblicher Ziege-Schaf-Hybrid...mehr


    Unser Nachfolgerprojekt QTCCm läuft an. Ziel des Projekt ist die genomische Analyse der Korrelation und der Kausalitäten zwischen quantitativen Merkmalen in der Milchrinderzucht unter Berücksichtigung von Transkriptom- und Metabolomdaten.


    Unsere Abteilung ist Partner im Verbundprojekt agri:change - Zukunft durch Wandel

    agri:change - Zukunft durch Wandel
  • Abschlussarbeit

    Aktuelles


    DGFZ-Dissertationspreis

    Wir gratulieren herzlich unserer Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Paula Reich zum Erhalt des DGFZ-Dissertationspreis für ihre Arbeit zur genomischen Analyse bei deutschen Warmblutpferden.


    SAVE the Date zum Webinar: Wasserlinse - Futtermittel der Zukunft?

    Auf Grundlage der Ergebnisse des EIP geförderten Projektes Rewali wird am Freitag, den 14. November 2025, von 09:00 bis 11:00 Uhr gemeinsam mit landwirtschaftlicher Praxis, den Forschenden der Universität Göttingen und vielen weiteren Akteuren aus Wirtschaft und weiteren Projekten: Nutzen, Aufwand und Herausforderungen bei Anbau, Futterpotenzial und Nachhaltigkeit der eiweißreichen kleinen Wasserpflanze mit Filterpotenzial online diskutiert. Zur Anmeldung


    Dokumentarfilm: Höfe - Famile, Wirtschaft, Wandel

    Die nachhaltige Transformation der Agrar- und Ernährungswirtschaft ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – vielschichtig, komplex und voller Widersprüche. In dem vom MWK geförderten Projekt „Agrar-Transformationen“ ist aus diesem Spannungsfeld ein Dokumentarfilm entstanden, in dem auch unser Projekt Rewali vorkommt. Ab dem 04. 09.2025> im Kino MÉLIÈS


    Neue Mitarbeiter

    --


    Aktuelle Abschlussarbeiten

    Aktuell sind spannende Themen für Abschlussarbeiten rund um das Thema "Genomik beim Pferd" zu vergeben.

    Zum Thema

    Aktuelle Stellen

    --


    Aktuelles für die Lehre

    One-time project study for MSc and PhD students on the usage of AI

    more
  • 2025.03.06 Fakulta╠êt fu╠êr Agrarwissenschaften - DNTW 7419

    Aktuelle Publikationen

    Neue Ergebnisse zum genomischen Hintergrund von Milchleistungs- und Reproduktionsmerkmalen bei Deutschen Holstein-Rindern publiziert.








Unsere Adresse:
Department für Nutztierwissenschaften
Abteilung Functional Breeding

Burckhardtweg 2
37077 Göttingen

Tel. +49 (0)551 / 39-28574
✉ E-Mail

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo.- Do : 8:00 - 13:30 Uhr
Fr. 8:30 -13:30 Uhr

Wir sind Mitglied im CiBreed
CiBreed
cIBREEDKLEIN