Lehrveranstaltungen Sommersemester 2016
BA-Studiengang "Archäologie der Griechischen, Römischen und Byzantinischen Welt"
Schwerpunkt Klassische Archäologie
Pflichtmodule
Modul 202 (alle angegebenen Modulteile sind Pflicht); Empfehlung für Studierende im 1. BA-Semester
| VL | Einführung in die römische Archäologie | Langner | Fr. | 10.15-11.45 | 
| TUT | Einführung in die römische Archäologie | Böttger/Kunkel | Mo. Di. | 16.15-17.45 16.15-17.45 | 
| PPÜ | Wissenschaftliche Arbeitstechniken in der klassischen undbyzantinischen Archäologie | Arbeiter/Blasetti | Mo. | 10.15-11.45 | 
| VL | Archäologisches Kolloquium (14tägig) | Arbeiter, Bergemann, Langner, Graepler, Blasetti | Do. | 18.15-19.45 | 
Modul 203 (alle angegebenen Modulteile sind Pflicht); Empfehlung für Studierende ab dem 1. BA-Semester
| UE | Einführung in die griechische Geschichte (PH 20) | Engster | Mi. | 14.15-15.45 | 
| UE | Einführung in die römische Geschichte (Audi 11) | Engster | Di. | 10.15-11.45 | 
  Wahlpflichtmodule (ab dem 3.BA-Semester; alle anrechenbar als 
  B.KBA.204a, 205a, 206a oder 207a)
Möglichkeit A:
| VL | Griechische Skulptur | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 | 
| SE | Attische Grabreliefs: Tod, Leben und Gesellschaft | Bergemann | Do. | 14.15-15.45 | 
| UE | Gipsabgüsse in der Archäologie: Geschichte - Theorie - Praxis | Graepler/Ruppel | Fr. | 12.15-13.45 | 
Möglichkeit B:
| VL | Griechische Skulptur | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 | 
| SE | Attische Grabreliefs: Tod, Leben und Gesellschaft | Bergemann | Do. | 14.15-15.45 | 
| UE | Automatisierte Erfassung und Corpusbildung in den Altertumswissenschaften | Langner | Di. | 12.15-13.45 | 
Möglichkeit C:
| VL | Griechische Skulptur | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 | 
| SE | Emotionen in Bild und Text. Ihre Darstellung und digitale Erfassung | Langner/ Sporleder | Mo. | 16.15-17.45 | 
| UE | Lektüre zentraler Texte der Material Culture Studies | Langner | Di. | 14.15-15.45 | 
Möglichkeit D:
| VL | Griechische Skulptur | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 | 
| SE | Original und Kopie in der römischen Skulptur | Graepler | Mo. | 14.15-15.45 | 
| UE | Gipsabgüsse in der Archäologie: Geschichte - Theorie - Praxis | Graepler/Ruppel | Fr. | 12.15-13.45 | 
Möglichkeit E:
| VL | Griechische Skulptur | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 | 
| SE | Berufsbilder und Produktionsprozesse in der römischen Kaiserzeit | Langner | Di. | 10.15-11.45 | 
| UE | Antike Mosaiken | Blasetti | Mo. | 12.15-13.45 | 
Möglichkeit F:
| VL | Griechische Skulptur | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 | 
| SE | Griechische Tempel | Klug | Mi. | 16.15-17.45 | 
| UE | Lektüre zentraler Texte der Material Culture Studies | Langner | Di. | 14.15-15.45 | 
Wahlmodule (ab dem 3. BA-Semester für den Optionalbereich)
Modul 301 (Wahlmöglichkeit: eine der Übungen)
| UE | Automatisierte Erfassung und Corpusbildung in den Altertumswissenschaften | Langner | Di. | 12.15-13.45 | 
| UE | Lektüre zentraler Texte der Material Culture Studies | Langner | Di. | 14.15-15.45 | 
| UE | Gipsabgüsse in der Archäologie: Geschichte - Theorie - Praxis | Graepler/Ruppel | Fr. | 12.15-13.45 | 
| UE | Antike Mosaiken | Blasetti | Mo. | 12.15-13.45 | 
| UE | Archäologische Praxis: Survey in Italien/Fundbearbeitung in Griechenland | Bergemann | September 2016 | |
Modul 302 (VL Pflicht, Wahlmöglichkeit: eines der Seminare)
| VL | Griechische Skulptur | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 | 
| SE | Attische Grabreliefs: Tod, Leben und Gesellschaft | Bergemann | Do. | 14.15-15.45 | 
| SE | Berufsbilder und Produktionsprozesse in der römischen Kaiserzeit | Langner | Di. | 10.15-11.45 | 
| SE | Emotionen in Bild und Text. Ihre Darstellung und digitale Erfassung | Langner/ Sporleder | Mo. | 16.15-17.45 | 
| SE | Original und Kopie in der römischen Skulptur | Graepler | Mo. | 14.15-15.45 | 
| SE | Griechische Tempel | Klug | Mi. | 16.15-17.45 | 
| SE | Archäologie in Syrien | Arbeiter/Lembke | Do. | 10.15-11.45 | 
Schlüsselkompetenzmodule
| B.KBA.SK3 | VL | Einführung in die römische Archäologie | Langner | Fr. | 10.15-11.45 | 
| B.KBA.SK6 | UE | Automatisierte Erfassung und Corpusbildung in den Altertumswissenschaften | Langner | Di. | 12.15-13.45 | 
| B.KBA.SK6 | UE | Lektüre zentraler Texte der Material Culture Studies | Langner | Di. | 14.15-15.45 | 
| B.KBA.SK6 | UE | Antike Mosaiken | Blasetti | Mo. | 12.15-13.45 | 
| B.KBA.SK6 | UE | Gipsabgüsse in der Archäologie: Geschichte - Theorie - Praxis | Graepler/Ruppel | Fr. | 12.15-13.45 | 
| B.KBA.SK6 | UE | Bauaufnahme einer mittelalterlichen Kirche | Schnoor | 19.9.-23.9.2016 | |
Master-Studiengang "Klassische Archäologie"
MA-Modul 1 (SE Pflicht, Wahlmöglichkeit: eine der Übungen; Empfehlung für Studierende im 1. MA-Semester) Dringende Empfehlung: ebenfalls Besuch der Vorlesung!
| M.KAR.01 | SE | Attische Grabreliefs: Tod, Leben und Gesellschaft | Bergemann | Do. | 14.15-15.45 | 
| M.KAR.01 | UE | Antike Mosaiken | Blasetti | Mo. | 12.15-13.45 | 
| M.KAR.01 | UE | Gipsabgüsse in der Archäologie: Geschichte - Theorie - Praxis | Graepler/Ruppel | Fr. | 12.15-13.45 | 
MA-Modul 2a (VL Pflicht, Wahlmöglichkeit: eines der Seminare); Empfehlung für Studierende ab dem 1. MA-Semester
| M.KAR.02a | VL | Griechische Skulptur | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 | 
| M.KAR.02a | SE | Attische Grabreliefs: Tod, Leben und Gesellschaft | Bergemann | Do. | 14.15-15.45 | 
| M.KAR.02a | SE | Original und Kopie in der römischen Skulptur | Graepler | Mo. | 14.15-15.45 | 
| M.KAR.02a | SE | Griechische Tempel | Klug | Mi. | 16.15-17.45 | 
MA-Modul 4 (VL Pflicht; Wahlmöglichkeit: eine der Übungen); Empfehlung für Studierende ab dem 1. MA-Semester
| M.KAR.04 | VL | Importvorlesung | N.N. | ||
| M.KAR.04 | SE/UE | Attische Grabreliefs: Tod, Leben und Gesellschaft | Bergemann | Do. | 14.15-15.45 | 
| M.KAR.04 | UE | Automatisierte Erfassung und Corpusbildung in den Altertumswissenschaften | Langner | Di. | 12.15-13.45 | 
| M.KAR.04 | UE | Lektüre zentraler Texte der Material Culture Studies | Langner | Di. | 14.15-15.45 | 
| M.KAR.04 | UE | Gipsabgüsse in der Archäologie: Geschichte - Theorie - Praxis | Graepler/Ruppel | Fr. | 12.15-13.45 | 
| M.KAR.04 | UE | Antike Mosaiken | Blasetti | Mo. | 12.15-13.45 | 
| M.KAR.04 | UE | Arch. Praxis: Survey in Italien/Fundbearbeitung in Griechenland | Bergemann | September 2016 | |
| M.KAR.04 | UE | Bauaufnahme einer mittelalterlichen Kirche | Schnoor | 19.9.-23.9.2016 | |
MA-Modul 4a (alle Modulteile Pflicht); Empfehlung für Studierende ab dem 1. MA-Semester
| M.KAR.04a | VL | Importvorlesung | N.N. | ||
| M.KAR.04a | VL | Archäologisches Kolloquium (14tägig) | Bergemann, Langner, Graepler, Blasetti | Do. | 18.15-19.45 | 
MA-Modul 5 (Pflicht)
| M.KAR.05.2 | VL | Archäologisches Kolloquium (14tägig) | Bergemann, Langner, Graepler, Blasetti | Do. | 18.15-19.45 |