Lehrveranstaltungen Sommersemester 2024
(Stand 07.02.2024)
BA-Studiengang "Archäologie der Griechischen, Römischen und Byzantinischen Welt"
Schwerpunkt Klassische Archäologie
Überblick
| VL | Das Sepulkralwesen in Spätantike und Frühmittelalter | Arbeiter | Di. | 16.15 - 17.45 | 
PropUE  | 
    Propädeutische Übung: Wiss. Arbeitstechniken in der klassischen und byzantinischen Archäologie | Roch/Arbeiter | Mo. | 10.15 - 12.45 | 
| B.A. SE | Die Griechen und ihre Toten: Grabkultur – Bestattungsritual – Jenseitsvorstellungen | Graepler | Di. | 14.15 - 15.45 | 
| B.A. SE / UE | Eine Muse aus Italien. Die Geschichte eines frühen Touristensouvenirs | Lembke | Blockveranstaltung  Di, 9.04., 13 - 16 Uhr; Sa, 25.05., 1.06., 15.06., jeweils 10 - 17 Uhr  | 
  |
| M.A. SE | Antike Mosaikkunst | Roch | Do. | 16.15 - 17.45 | 
| UE | Antike Vasen der Göttinger Sammlung | Graepler | Mo. | 12.15 - 13.45 | 
| UE | Archäologisches Zeichnen | Brunner | Blockveranstaltung  20./21.04; 11./12.05; 8./9.06 oder 22./23.06.  | 
  |
| Exkursion | Kreta | Bergemann | Juli nach Semesterende | |
| Grabungspraktikum | Thorikos | Bergemann | Anfang August | |
| Grabungspraktikum | Sizilien | Bergemann | September | |