Lehrveranstaltungen Wintersemester 2013/14
BA-Studiengang „Archäologie der Griechischen, Römischen und Byzantinischen Welt“
Schwerpunkt Klassische Archäologie
Pflichtmodule
Modul 201 (alle angegebenen Modulteile sind Pflicht); Empfehlung für Studierende im 1. BA-Semester
| VL | Einführung in die griechische Archäologie | Langner | Fr. | 10.15-11.45 |
| TUT | Einführung in die griechische Archäologie (1. Gruppe) | Treibel | Di. | 14.15-15.45 |
| TUT | Einführung in die griechische Archäologie (2. Gruppe) |
Treibel | Mi. | 16.15-17.45 |
| VL | Einführung in die byzantinische Archäologie | Arbeiter |
Di. | 16.15-17.45 |
| TUT | Einführung in die byzantinische Archäologie (1. Gruppe) | Ziegler | Mo. | 16.15-17.45 |
| TUT | Einführung in die byzantinische Archäologie (2. Gruppe) | Ziegler | Fr. | 14.15-15.45 |
BA-Modul 203 (alle angegebenen Modulteile sind Pflicht); Empfehlung für Studierende ab dem 1. BA-Semester
| UE | Einführung in die griechische Geschichte (Raum Philosoph.1.410) | Engster | Do. | 12.15-13.45 |
| UE | Einführung in die römische Geschichte (Raum PH 20) |
Engster | Mi. | 10.15-11.45 |
Wahlpflichtmodule (ab dem 3.BA-Semester; alle anrechenbar als
B.KBA.204a, 205a, 206a, 207a)
Möglichkeit A:
| Integr. VL | Wohnen und Siedlung | Arbeiter, Arp, Langner, Kreppner, Willroth |
Fr. | 12.15-13.45 |
| SE | Antike Handlungsräume: Pompeji | Langner | Di. | 12.15-13.45 |
| EXK | Museumsexkursion London | Langner | März 2014 | |
Möglichkeit B:
| VL | Antike Porträts | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Griechische Keramik am Beispiel der Göttinger Originalsammlung |
Bergemann/ Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
| UE | 3D Objekt-Modellierung | Langner | Di. | 14.15-15.45 |
Möglichkeit C:
| VL | Antike Porträts | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Griechische Keramik am Beispiel der Göttinger Originalsammlung | Bergemann/ Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
| UE | Vergleichendes Sehen | Graepler | n.V. |
Möglichkeit D:
| VL | Antike Porträts | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Griechische Keramik am Beispiel der Göttinger Originalsammlung |
Bergemann/ Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
| UE | Virtuelle Museen |
Langner | Do. | 10.15-11.45 |
Möglichkeit E:
| VL | Antike Porträts | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Griechische Keramik am Beispiel der Göttinger Originalsammlung | Bergemann/ Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
| UE | Vorbereitung einer Ausstellung zum Jagfries von Vergina (Blockveranstaltung) | Koch-Brinkmann | Beginn: Fr. 01.11.13/10.15 |
|
Möglichkeit F:
| VL | Antike Porträts | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Griechische Keramik am Beispiel der Göttinger Originalsammlung | Bergemann/ Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
| UE | Archäologie der Phönizier | Blasetti | Di | 16.15-17.45 |
Möglichkeit G:
| VL | Antike Porträts | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Griechische Keramik am Beispiel der Göttinger Originalsammlung | Bergemann/ Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
| UE | Mythologische Bilder in der griechischen Kunst | Klug | Di. | 10.15-11.45 |
Wahlmodule (ab dem 3. BA-Semester für den Optionalbereich)
Modul 301 (Wahlmöglichkeit: eine der Übungen)
| UE | 3D Objekt-Modellierung |
Langner | Di. | 14.15-15.45 |
| UE | Virtuelle Museen | Langner | Do. | 10.15-11.45 |
| UE | Vorbereitung einer Ausstellung zum Jagfries von Vergina (Blockveranstaltung) | Koch-Brinkmann | Beginn: Fr. 01.11.13/10.15 |
|
| UE | Archäologie der Phönizier | Blasetti | Di. | 16.15-17.45 |
| UE | Mythologische Bilder in der griechischen Kunst | Klug | Di. | 10.15-11.45 |
Modul 303
| VL | Antike Porträts |
Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Griechische Keramik am Beispiel der Göttinger Originalsammlung | Bergemann/ Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
oder
| Integr. VL | Wohnen und Siedlung | Arbeiter, Arp, Langner, Kreppner, Willroth |
Fr. | 12.15-13.45 |
| SE | Antike Handlungsräume: Pompeji | Langner | Di. | 12.15-13.45 |
Modul 304
| SE | Antike Handlungsräume: Pompeji |
Langner | Di. | 12.15-13-45 |
| EXK | Museumsexkursion London | Langner | März 2014 | |
Schlüsselkompetenzmodule
| B.KBA.SK6 | UE | Virtuelle Museen | Langner | Do. | 10.15-11.45 |
| B.KBA.SK6 | UE | Archäologie der Phönizier | Blasetti | Mi. | 10.15-11.45 |
| B.KBA.SK6 | UE | Mythologische Bilder in der griechischen Kunst | Klug | Di. | 10.15-11.45 |
| B.KBA.SK6 | UE/SE | Muttergöttinnen in der Antike und im frühen Christentum | Lembke | Mi. | 10.15-11.45 |
Master-Studiengang „Klassische Archäologie“
MA-Modul 1 (alle Modulteile Pflicht); Empfehlung für Studierende im 1. MA-Semester
| M.KAR.01 | SE | Griechische Keramik am Beispiel der Göttinger Originalsammlung | Bergemann/ Blasetti | Do. | 14.15-15.45 |
| M.KAR.01 | UE | Vergleichendes Sehen: Der Stilbegriff | Graepler | Mo. | 14.15-15.45 |
MA-Modul 3 (VL Pflicht, Wahlmöglichkeit: eines der Seminare); Empfehlung für Studierende ab dem 1. MA-Semester
| M.KAR.03 | VL | Antike Porträts | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| M.KAR.03 | SE | Antike Handlungsräume: Pompeji | Langner | Di. | 12.15-13.45 |
| M.KAR.03 | UE/SE | Muttergöttinnen in der Antike und im frühen Christentum | Lembke | Mi. | 10.15-11.45 |
MA-Modul 4 (VL Pflicht, Wahlmöglichkeit: eine der Übungen); Empfehlung für Studierende ab dem 1. MA-Semester
| M.KAR.04 | VL | Importvorlesung | Möglichkeiten siehe Liste im Aushang | ||
| M.KAR.04 | UE | 3D Objekt-Modellierung | Langner | Di. | 14.15-15.45 |
| M.KAR.04 | UE | Virtuelle Museen | Langner | Do. | 10.15-11.45 |
| M.KAR.04 | UE | Vorbereitung einer Ausstellung zum Jagfries von Vergina (Blockveranstaltung) | Koch-Brinkmann | Beginn: Fr. 01.11.13/10.15 |
|
| M.KAR.04 | UE | Archäologie der Phönizier | Blasetti | Mi. | 10.15-11.45 |
| M.KAR.04 | UE | Mythologische Bilder in der griechischen Kunst | Klug | Di. | 10.15-11.45 |
MA-Modul 5 (Pflicht)
| M.KAR.05.2 | VL | Archäologische Ringvorlesung (Raum AUDI 11) | Bergemann, Langner, Graepler, Blasetti | Mo. | 19.15-20.45 1. Vortrag: 04.11.2013 |