FlexQuiz - interaktiv lernen in Stud.IP

flexquiz_bild_1

FlexQuiz ist das Übungs- und Lernplugin für deine Veranstaltung. Es verbindet freie Übungsphasen mit einer sanften Tagesroutine und macht Lernfortschritt sichtbar – motivierend, zielgerichtet und flexibel.


Kategorien & Sammlungen


Alle Aufgaben sind in Kategorien organisiert, z. B. nach Thema oder Schwierigkeit. Zusätzlich kann man entweder Flexible Wissensfragen oder Tägliche Wissensfragen veröffentlichen. In den Flexiblen Fragen übst du Aufgaben beliebig oft und in deinem eigenen Tempo. Die Täglichen Fragen sind dagegen einmal pro Tag freigeschaltet.

Fortschritt im Blick


Studierende sehen, welche Fragen sie bereits erfolgreich bearbeitet haben. So können die Studierende gezielt an Schwächen arbeiten, während sie die Lernziele im Blick behalten. Dozierende erhalten eine transparente Übersicht über die Aktivitäten ihrer Studierenden: Welche Kategorien werden besonders genutzt? Wo zeigen sich noch Schwierigkeiten? Diese Einblicke helfen dabei, die Lehre optimal auf die Bedürfnisse der Lernenden abzustimmen.

Motivationale Elemente


FlexQuiz integriert motivationale Elemente, die das Lernen ansprechend gestalten. Badges machen erreichte Lernziele und besondere Leistungen sichtbar, während Fortschrittsanzeigen den aktuellen Lernstand veranschaulichen. Auf diese Weise wird kontinuierlicher Fortschritt transparent und der Lernprozess bleibt motivierend.


Wie integriere ich den PlugIn in meine Lehrveranstaltung?

  • Als Dozent*in in Stud.IP einloggen
  • Über den Menüpunkt „Veranstaltungen“ die gewünschte Veranstaltung auswählen, in der FlexQuiz genutzt werden soll
  • Im Menü der Veranstaltung auf „Verwaltung“ wechseln, dort „FlexQuiz“ auswählen und aktivieren
  • Nach der Aktivierung erscheint in der Navigationsleiste der Veranstaltung ein neuer Reiter „FlexQuiz“, über den die Funktionen direkt zur Verfügung stehen