✖
  1. (eingeschränkte Ergebnisqualität)

  2. Home
  3. Themen
  4. Lehre
  5. Team
  6. Projekte
  7. Forschung
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Professur für Wirtschaftspolitik und Mittelstandsforschung
Menü
Menü
  1. Home
  2. Themen
  3. Lehre
  4. Team
  5. Projekte
  6. Forschung
Interne Suche nutzen (eingeschränkte Ergebnisqualität).

Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu

Schließen
  1. Startseite
  2. Projekte
  3. Abgeschlossene Drittmittelvorhaben
  4. Projekte im Bereich Wirtschaftspolitik
  1. Abgeschlossene Drittmittelvorhaben
Suchen English

  • Südniedersachsen-InnovationsCampus (SNIC) (10.2014-03.2015, EFRE)
  • Monitor der Infrastrukturkosten im demografischen Wandel in Niedersachsen (MIW nds) (09.2010-12.2014, MKM)
  • Wirtschaftspolitische Weiterbildung für kleine und mittlere Unternehmen (11.2008-12.2013, EFRE)
  • Reform der Wirtschaftsförderung in Südtirol (08.-09.2005, Autonome Provinz Bozen - Südtirol)
  • Volkswirtschaftliche Kosten und Nutzen des Handwerkskammersystems (01.2007-09.2009, DHKT)
  • Erstellung eines wissenschaftlichen Konzepts zum Bürokratieabbau - Bewertung der SKM-Daten im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vor dem Hintergrund eines internationalen Vergleichs (01.2007-09.2009, BMWi)
  • Die Konstituierung von Cultural Property: Akteure, Diskurse, Kontexte, Regeln (06.2008-05.2011; DFG)
  • Internationaler Workshop zum Regulatory Impact Assessment (01.2008-01.2009, Umweltbundesamt)
  • Tagung in Loccum zur Gesetzesfolgenabschätzung (10.2008, sofia)
  • mehr...
  • Objekte der Könner (OMAHETI) (seit 04.2015, BMBF)
  • Lebenszufriedenheit, Identität und Zukunftsperspektiven im Handwerk. Ein inter- und transdisziplinäres Experiment (seit 06.2019, MWK)
  • Regulatorische Experimentierräume für die reflexive und adaptive Governance von Innovationen (ReRaGi) (seit 01.2019, BMBF)
  • Handwerkswissen: Kulturerbe mit Zukunft (ECHY 2018) (seit 08.2018, BKM)
  • Innovationsindikatorik für den Doing-Using-Interacting-Mode von KMU (InDUI) (seit 10.2017, BMBF)
  • Theater im Off? (ThOff) (seit 01.2020, BMBF)

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Stellenausschreibungen
  • Jobportal stellenwerk

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.