Aktuelle Hinweise


Workshop Gottlob Frege: The historical roots of his philosophy

Emmy Noether-Saal, Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen

Donnerstag, 07.08.2025, 10:30 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠– 19:00 Uhr
Freitag, 08.08.2025, 10:00 s.t. ⁠⁠⁠⁠– 20:00 Uhr

Programm als PDF-Datei

GPK WiSe 2025_26 Flyer

Kommt dir das bekannt vor? Du hast über Wochen oder vielleicht über Monate hinweg an deiner Prüfungsleistung in Philosophie gesessen. Du hast wirklich viel Zeit und Arbeit investiert, dir Mühe gegeben. Hast etwas Originelles, Kreatives geschrieben, hast es abgegeben, bekommst die Note und dann … nichts.

Das muss nicht so laufen. 2026 findet wieder das Göttinger Philosophische Kolloquium statt. An drei Tagen im Juni haben wir Studierende die Möglichkeit, unsere philosophischen Arbeiten mit einer renommierten Größe der aktuellen Philosophie zu besprechen.

Das GPK wird von uns Studierenden organisiert und für dieses Mal haben wir die US-amerikanische Philosophin Sarah Buss von der University of Michigan eingeladen. Sarah Buss ist nicht nur für ihre philosophischen Arbeiten zu Themen wie Autonomie, moralische Verantwortung oder Handlungsgründen bekannt, sie ist auch mit verschiedenen Preisen für ihre hervorragende Lehre ausgezeichnet worden.

Teilnahmevoraussetzung für das Kolloquium ist das Vorbereitungsseminar mit dem Titel „Autonomie, Moral, und persönliche Ideale“, das Francesca Bunkenborg leiten wird. Gemeinsam werden wir verschiedene Aufsätze von Sarah Buss lesen, diskutieren und unsere Texte, die wir mit Sarah Buss beim Kolloquium besprechen werden, vorbereiten. Der Fokus des Seminars wird dabei auf der Frage liegen, wie wir die Tatsache, dass wir unser eigenes Leben führen wollen, mit der Tatsache vereinbaren können, dass wir anderen Personen vielerlei Schulden.

Sollte jetzt zwar dein Interesse geweckt sein, du dir aber nicht sicher, ob du dafür überhaupt Zeit haben wirst, können wir auch Entwarnung geben: Im Vorbereitungsseminar kann man natürlich wie in allen anderen Seminaren auch Credits erwerben.

Wir hoffen, du hast jetzt genauso Lust wie wir und dass wir dich im nächsten Semester im Vorbereitungsseminar sehen!

Amely, Amy, Anna und Felix