9. Interdisziplinäre Klausurtagung zu antiken Mythen: "Was vom Himmel kommt"
- finanziell gefördert aus Mitteln des Centrum Orbis Orientalis et Occidentalis (CORO)
"Was vom Himmel kommt"
Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde
Montag, 02. März 2015
| ab 08:15 | Abfahrt Göttingen |
| 09:15 | Ankunft, Bezug der Zimmer, technische Vorbereitung des Tagungsraumes |
| 09:45 | Begrüßung und Vorstellung von Programm und Zielen der Tagung, weitere Termine |
| 10:15 | Vorstellung Gesamtplan des Bandes "Was vom Himmel kommt" (A. Zgoll) |
| 10:30 | Vorstellung des Beitrages "Innana holt das Himmelshaus" (A. Zgoll) mit Diskussion im Plenum |
| 11:15 | Vorstellung der zusätzlichen Beiträge zu "Innana holt das Himmelshaus" (A. Zgoll) mit Diskussion im Plenum |
| 12:30 | Mittagessen |
| 14:00 | Vorstellung des Beitrages "Häuser der Götter im Himmel" (A. Piller) mit Diskussion im Plenum |
| 14:45 | Vorstellung des Beitrages "Gott im Himmel und auf Erden" (H. Haase) mit Diskussion im Plenum |
| 15:30 | Exkursion in die Umgebung |
| 16:45 | Vorstellung des Beitrages "Verortung von Mythen im Kontext von Tempelweihfesten" (K. Maiwald) mit Diskussion im Plenum |
| 18:00 | Freie Zeit bzw. Möglichkeit zum Abendgebet in der Klosterkirche |
| 18:30 | Abendessen |
| 19:30 | Feldversuch zur Polymorphie und Subjektrelationalität eines Stoffes (C. Zgoll) |
| 20:30 | Ausklang |
Dienstag, 03. März 2015
| 08:30 | Frühstück, Räumen der Zimmer |
| 09:30 | Vorstellung des gräzistischen Beitrages "Das Palladion" (C. Zgoll) mit Diskussion im Plenum |
| 10:15 | Vorstellung des latinistischen Beitrages "Die ancilia" (N. Jäger) mit Diskussion im Plenum |
| 11:00 | Vorstellung des Beitrages "Was bei den Hethitern vom Himmel kommt" (D. Bawanypeck) mit Diskussion im Plenum |
| 11:45 | Vorstellung des Beitrages "Vom Himmel auf die Erde, in sumerischen Quellen" (B. Kärger) mit Diskussion im Plenum |
| 12:30 | Mittagessen |
| 14:00 | Vorstellung des Beitrages "Das Königtum, das vom Himmel kommt" (G. Gabriel) mit Diskussion im Plenum |
| 14:45 | Enkis Tempelbau: Analyse der Mytheme (A. Merk und Arbeit im Plenum, Erprobung einer Mythem-Analyse-Maske für geplante Datenbank-Eingaben) |
| 15:30 | Abschluss der Tagung: Rückblick und Ausblick |
| 16:30 | Abfahrt nach Göttingen |
weiter zur nächsten Tagung