Was vom Himmel auf die Erde kommt. Redaktionstagung für transdisziplinäre Studien zur Mythosforschung (MythoS 4)
Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde
Donnerstag, 17. Oktober 2019
| ab 8:15 | Abfahrt Göttingen (Fahrgemeinschaften treffen sich im Foyer des KWZ und dann am Bhf.), Ankunft, technische Vorbereitung des Tagungsraumes |
| 9:30 | Begrüßung, Vorstellung der Ziele der Tagung (A. und C. Zgoll) |
| 9:45 | Diskussion der Auswertungsbeiträge 1-2 (A. Zgoll, C. Zgoll) |
| 10:45 | Diskussion der Auswertungsbeiträge 3-4 |
| 11:15 | Pause |
| 11:30 | Diskussion der Auswertungsbeiträge 5-6 |
| 12:30 | Mittagessen |
| 14:00 | Redaktionelles Lesen der 12 Einzelbeiträge mit Austausch zu Fragen |
| 15:00 | Exkursion in die Umgebung |
| 16:00 | Redaktionelles Lesen der 12 Einzelbeiträge mit Austausch zu Fragen |
| 17:00 | Redaktionelles Lesen der 12 Einzelbeiträge mit Austausch zu Fragen |
| 18:00 | Freie Zeit und Möglichkeit zum Abendgebet in der Klosterkirche |
| 18:30 | Abendessen |
| 19:30 | Planung der nächsten Klausurtagung |
| 20:30 | Ausklang |
Freitag, 18. Oktober 2019
| 8:30 | Frühstück, Räumen der Zimmer |
| 9:30 | Weitere Arbeit an den Auswertungsbeiträgen |
| 11:15 | Pause (B. Kärger) |
| 11:30 | Weitere Arbeit an den Auswertungsbeiträgen |
| 12:30 | Mittagessen |
| 13:30 | Weitere Arbeit an den Auswertungsbeiträgen / Redaktionelles Lesen der 12 Einzelbeiträge mit Austausch zu Fragen |
| 14:30 | Pause |
| 15:00 | Weitere Arbeit an den Auswertungsbeiträgen / Redaktionelles Lesen der 12 Einzelbeiträge mit Austausch zu Fragen |
| 16:00 | Pause |
| 16:15 | Abschluss der Tagung: Rückblick und Ausblick |
| 16:45 | Abfahrt nach Göttingen (Plenum) |
zurück zu Collegium Mythologicum