Forschungsschwerpunkte Strafrecht Prof. Dr. Dr. h.c. Kai Ambos, Richter Kosovo SondertribunalLehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht, Rechtsvergleichung, internationales Strafrecht und Völkerrecht Straf- und Strafprozessrecht, insbesondere aus vergleichender Perspektive Strafanwendungsrecht Europäisches Strafrecht Völker(straf)recht Strafrechtsgeschichte mit Schwerpunkt Nationalsozialismus Transitionsjustiz, insbesondere mit Bezug zu Kolumbien Prof. Dr. Alexander BaurAbteilung für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie Kriminalpräventionsrecht Sanktionen- und Vollzugsrecht samt seinen rechtstatsächlichen Bezügen und mit Schwerpunkten im Maßregelrecht Jugendstrafrecht mit Schwerpunkten im Jugendmaßregelrecht und im Jugendstrafvollzugsrecht Verbandsanktionenrecht samt seinen strafprozessualen Bezügen und kriminologischen Grundlagen Wirtschaftskriminologie rechtsbezogene Evaluationsforschung Prof. Dr. Gunnar DuttgeAbteilung für strafrechtliches Medizin- und Biorecht Formelles Strafrecht (u.a. "Absprachen") Materielles Strafrecht: vorwiegend Zurechnungsfragen (Kausalität, Vorsatz/Fahrlässigkeit, Unterlassen) Verfassungsrecht/Rechtsphilosophie: Menschenwürdegarantie, juristische Begriffsbildung Gesamte Breite des Medizinrechts, insbesondere: Lebensende ("Sterbehilfe") wie Beginn menschlichen Lebens (Reproduktionsmedizin, Embryonen- und Stammzellforschung, Schwangerschaftsabbruch); Organtransplantation; klassisches Arztrecht (v.a. ärztliche Aufklärungspflicht); Verteilungsgerechtigkeit in Knappheitslagen („Triage“); Gendiagnostik; Neurowissenschaften Prof. Dr. Uwe MurmannLehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht Materielles Strafrecht mit Schwerpunkt im Allgemeinen Teil Strafprozessrecht mit Schwerpunkten Ermittlungsverfahren und erstinstanzliche Hauptverhandlung Philosophische und verfassungsrechtliche Bezüge des Strafrechts Wirtschaftsstrafrecht