3. Interdisziplinäre Klausurtagung zu antiken Mythen: Mythen und Mytheme zu Schöpfung, Unterwelt und Tempelaktivierung
- finanziell gefördert aus Mitteln des DFG-Graduiertenkollegs 896 „Götterbilder – Gottesbilder – Weltbilder" -
Mythen und Mytheme zu Schöpfung, Unterwelt und Tempelaktivierung
Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde
Donnerstag, 23. Februar 2012: Tempelaktivierung und Schöpfung
| 08:30 | Abfahrt Göttingen |
| 10:00 | Begrüßung, Ziele, Planung
Vorstellung von Programm und Zielen. Aktueller Stand der Projekte. Planung weiterer Termine. |
| 11:00 | Forschungen zu Mythemen der Tempel-Aktivierung: Ziele und Zusammenfassung
Brit Kärger, Anja Merk, Gösta Gabriel, Annette Zgoll |
| 12:30 | Mittagessen |
| 13:30 | Fragestellung, Fragenkatalog, Methodik: Zugänge zur Erforschung der Tempel-Aktivierung, exemplarisch dargestellt anhand Enkis Fahrt nach Nippur (Vortrag)
Anja Merk |
| ca. 15:00 | Kaffee |
| 15:30 | Exkursion mit Diskussionen in Kleingruppen |
| 16:30 | Fragestellung, Fragenkatalog, Methodik: Zugänge zur Erforschung der Tempel-Aktivierung (Diskussion)
Anja Merk |
| 18:00 | Freie Zeit bzw. Möglichkeit zum Abendgebet in der Klosterkirche |
| 18:30 | Abendessen |
| 19:30 | Mythen und Mytheme zur Schöpfung in altorientalischen Quellen (Vortrag und Diskussion)
Kerstin Maiwald |
| 21:30 | Ausklang |
Freitag, der 24. Februar 2012: Unterweltsgänge und enūma eliš
| 08:30 | Frühstück |
| 09:30 | „Land ohne Wiederkehr“ oder Taubenschlag? Zur Durchlässigkeit der Unterweltsgrenze in der griechisch-römischen Antike (Vortrag)
Christian Zgoll |
| 11:00 | Pause |
| 11:15 | „Land ohne Wiederkehr“ oder Taubenschlag? Zur Durchlässigkeit der Unterweltsgrenze in der griechisch-römischen Antike (Diskussion)
Christian Zgoll |
| 12:30 | Mittagessen |
| 13:15 | „Name ist Schall und Rauch“. Neue Entdeckungen im sog. Weltschöpfungsmythos enūma eliš I (Vortrag)
Gösta Gabriel |
| 15:00 | Kaffee-Pause |
| 15:15 | „Name ist Schall und Rauch“. Neue Entdeckungen im sog. Weltschöpfungsmythos enūma eliš II (Diskussion)
Gösta Gabriel |
| 16:30 | Abfahrt nach Göttingen |
weiter zur nächsten Tagung